
Festes Shampoo = keine Naturseife
Haarseifen und feste Shampoos sind beides umweltverträgliche Alternativen für die Haarwäsche.
Aber es gibt Unterschiede in der Herstellung und Zusammensetzung:
- Haarseife: Hier werden Öle und Fette mit Laugen verseift. Der PH-Wert ist basisch. In den Haaren kann sich Seifenkalk absetzen und deshalb ist nach der Haarwäsche eine Spülung aus Saurer Rinse (Mischung Apfelessig und Wasser) empfehlenswert.
- Feste Shampoos : Alle Inhaltsstoffe werden vermengt und in kleine Portionen geformt und getrocknet. Sie enthalten kein Wasser. Festes Shampoo reinigt mit naturnahen schaumbildenden Tensiden. Es bildet sich kein Seifenkalk und der PH-Wert ist in der Regel leicht sauer.